
GARTEN+HAUS Ausgabe 3/2025
- Artikel-Nr.: 008SEN2503
Das österreichische Gartenmagazin
• Vom Zauber des ersten Grün – Wunder Frühlingsbeginn
• Es war ein herzigs Veilchen – Duftender Frühlingsbote
• Hochbeet mit Schwung – Konstruktion in Schneckenform
• KI statt grünen Daumens? – KI in der Gartentechnik
• Orchideen verstehen – Praktische Pflegetipps
• Kompostkur für den Garten – Karl Ploberger beantwortet Ihre Gartenfragen
• Hilfe für Bodenbrüter – Geschützte Bereiche im Garten
• 10 Tricks für schmale Gärten – Grundstücke optisch weiten
• Reingelegt! – Wie Pflanzen ihr Umfeld täuschen
• Die Hainbuche – Starverdächtiges Schnittgehölz
• Pflanzsubstrate selber mischen – Tipps von Florian Hödlmoser
• Aus eins mach viele – Schnelle Stecklingsvermehrung
• Spiersträucher auf dem Prüfstand – Ideale Sorten für den Garten
• Es kommt nicht auf die Größe an! – Riesengemüse liegt im Trend
• Blitzstarter im Beet – Frühe Ernte mit Radieschen
• Cholesterin – Freund oder Feind? – Cholesterinspiegel im Blick
• Wie funktioniert das mit den Knöllchenbakterien – Geniale Symbiose
• Effektive Mikroorganismen – Erfüllen sie ihre Versprechen?
• Wurmkompost direkt aus dem Beet – Nützliche Beetkompostierung
• Carl Freiherr von Hügel – Schillernde Persönlichkeit in der ÖGG
100 Seiten